Bauherrenpreis

Gründungsjahr: 1986, Ort der Verleihung: Berlin/Köln


Fördermaßnahme: undotierte Ehrung
Zielgruppe: Architekten und Bauherren
Altersbeschränkung:  keine
Vergabe: Sonstiges, alle zwei bis drei Jahre
Reichweite:
   
Verleihung: Termin: noch nicht bekannt.
Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem

Beschreibung

Ziel ist die Prämierung von Wohnbauprojekten aller Art mit hoher Qualität, tragbaren Kosten und Folgekosten sowie einem experimentellen Charakter.

Bewerbung / Teilnahmebedingungen

Bewerbung: Möglich 
Bewerbungsfrist: keine Angabe,  Bewerbungssprache: deutsch

Teilnahmebedingungen:
Teilnahmeberechtigt sind Wohnungsunternehmen, private und öffentliche Bauherren, Kommunen, Bauträger, freiberufliche Architekten, Stadtplaner und Arbeitsgemeinschaften, die in der Bundesrepublik Deutschland realisiert worden sind.

Wer wählt aus?

Vergabe durch: Stifter und Fachjury gemischt

Finanzierung

Träger/Stifter:
Arbeitsgruppe KOOPERATION des Bundes Deutscher Architekten (BDA), des Deutschen Städtetages und des GdW Bundesverband deutscher Wohnungsunternehmen e.V.

Spartenzuordnung

Architektur/Denkmalpflege > Stadt-/Landschaftsplanung Hauptsparte 
Architektur/Denkmalpflege > Architektur allgemein ---------- 
Bund Deutscher Architekten (BDA)
Bundessekretariat
Köpenicker Str. 48/49
10179 Berlin
TEL.: (030) 278 79 90
FAX: (030) 27 87 99 15
kontakt [ät] bda-bund.de
www.bda-bund.de
Bund Deutscher Architekten (BDA)-Bundessekretariat Berlin
Carl Steckeweh
Köpenicker Str. 48/49
10179 Berlin
TEL.: (030) 278 79 913
FAX: (030) 27 87 99 14
BDA [ät] BauNetz.de
www.baunetz.de