Architecture + Technology Award - Europäischer Preis für Architektur und Technik
Gründungsjahr: 2006, Ort der Verleihung: Frankfurt/Main, Gesamtdotierung: 85.000 EUR
Hinweis: | Die Auszeichnung ruht oder wurde eingestellt |
Bezeichnung: | Architecture + Technology Award -Europäischer Preis für Architektur und Technik - Anerkennungen |
Weitere Preise/Staffel: |
Architecture + Technology Award -Europäischer Preis für Architektur und Technik - New Talents Award |
Fördermaßnahme: | lobende Erwähnung, 3 Vergaben |
Zielgruppe: | Professionelle |
Altersbeschränkung: | keine |
Vergabe: | alle 3 Jahre |
Reichweite: | |
Beschreibung
Der Preis würdigte Bauten, die exemplarisch architektonische Gestaltungsleistung mit innovativer Ingenieurleistung verbinden. Die eingereichten Projekte mussten in Europa errichtet worden sein, durften nicht älter als drei Jahre sein und sollten sich zum Beginn der Auslobung mindestens ein Jahr im Vollbetrieb befunden haben.
Bewerbung / Teilnahmebedingungen
Bewerbung: keine Angabe 
Bewerbungsfrist: keine Angabe, Bewerbungssprache: k.A.

Bewerbungsfrist: keine Angabe, Bewerbungssprache: k.A.
Wer wählt aus?
Vergabe durch: Stifter und Fachjury gemischt
Mitglieder:
2006: Professor Dr. Dr. h.c. Meinhard von Gerkan, Professor Brian Cody, Professor Dr. Stephan Engelsmann, Professor Dr. Roland Koenigsdorff, Martin Lepper, Sebastian Redecke, Francis Soler, Dr. Heinrich Wefing, Gert Wingardh
Mitglieder:
2006: Professor Dr. Dr. h.c. Meinhard von Gerkan, Professor Brian Cody, Professor Dr. Stephan Engelsmann, Professor Dr. Roland Koenigsdorff, Martin Lepper, Sebastian Redecke, Francis Soler, Dr. Heinrich Wefing, Gert Wingardh
Geförderte/Geehrte
- Anin - Jeromin - Fitilidis & Partner
- Bez Kock
- Dominik Dreiner
- Transsolar Energietechnik
- Transsolar Energietechnik
- Weischede Herrmann Partner
Finanzierung
Träger/Stifter:
Bund Deutscher Architekten (BDA)
Deutsches Architektur Museum (DAM)
Fachinstitut Gebäude-Klima e.V. (FGK)
Verband Beratender Ingenieure (VBI)
Europäische Kommission Joint Research Centre (JRC)
Bund Deutscher Architekten (BDA)
Deutsches Architektur Museum (DAM)
Fachinstitut Gebäude-Klima e.V. (FGK)
Verband Beratender Ingenieure (VBI)
Europäische Kommission Joint Research Centre (JRC)
Weitere Beteiligte
Ergänzende/ideelle Partner: Bund Deutscher Architekten (BDA)
Ergänzende/ideelle Partner: Deutsches Architektur Museum (DAM)
Ergänzende/ideelle Partner: Fachinstitut Gebäude-Klima e.V. (FGK)
Ergänzende/ideelle Partner: Verband Beratender Ingenieure (VBI)
Ergänzende/ideelle Partner: Europäische Kommission Joint Research Centre (JRC)
Ergänzende/ideelle Partner: Deutsches Architektur Museum (DAM)
Ergänzende/ideelle Partner: Fachinstitut Gebäude-Klima e.V. (FGK)
Ergänzende/ideelle Partner: Verband Beratender Ingenieure (VBI)
Ergänzende/ideelle Partner: Europäische Kommission Joint Research Centre (JRC)
Spartenzuordnung
Architektur/Denkmalpflege > Ingenieurbau | Hauptsparte | |
Architektur/Denkmalpflege > Bauplanung/-ausführung | ---------- |
Messe Frankfurt Exhibition GmbH
TEL.: (069) 757 50
FAX: (069) 75 75 64 33
info [ät] messefrankfurt.com
www.at-award.messefrankfurt.com
TEL.: (069) 757 50
FAX: (069) 75 75 64 33

