Baumeister-Johann-Schumacher-Preis

Gründungsjahr: 2003, Ort der Verleihung: Köln, Gesamtdotierung: 10.000 EUR


Fördermaßnahme: Hauptpreis
Zielgruppe: Studierende
Altersbeschränkung:  keine
Vergabe: jährlich
Reichweite:
Dotierung:
10.000 EUR
   
Verleihung: Termin: noch nicht bekannt.
Weitere Aufwendungen: Werkveröffentlichung, Öffentl. Veranstaltung
Die Arbeiten der Preisträgerinnen und Preisträger werden sowohl im Rahmen der plan 04-Ausstellung der Fakultät für Architektur als auch in einer Dokumentationsbroschüre vorgestellt.

Beschreibung

Die Auszeichnung für Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen der Fakultät für Architektur der Fachhochschule Köln zeichnet neben der Prämierung von herausragenden Diplom- und Studienarbeiten auch die zielbewusste und in jeder Hinsicht vorbildliche Absolvierung des Grundstudiums durch ein einjähriges Praktikum aus.
Gestiftet wird der Preis im Andenken an Johann Schuhmacher jun., der sich während seiner Zeit als Innungsobermeister (1947 - 1966) in großem Maß um die Nachwuchsförderung verdient gemacht und maßgeblich zum Wiederaufbau der im zweiten Weltkrieg völlig zerstörten Stadt Düren beigetragen hat.
Er ist Großvater des Auslobers und Stifters, Dipl.-Ing Ewald Hohr, der damit einen Beitrag zur Förderung des Architekten-Nachwuchses leisten will.

Bewerbung / Teilnahmebedingungen

Bewerbung: keine Angabe 
Bewerbungsfrist: keine Angabe,  Bewerbungssprache: k.A.

Wer wählt aus?

Vergabe durch: Stifter und Fachjury gemischt

Finanzierung

Träger/Stifter:
Ewald Hohr Wohnungsbau & Co. KG

Spartenzuordnung

Architektur/Denkmalpflege > Architektur allgemein Hauptsparte 
Fachhochschule Köln
Fakultät für Architektur
Regina Jakobs
Betzdorfer Str. 2
50679 Köln
TEL.: (0221) 82 75 28 11
FAX: (0221) 82 75 28 15
regina.jakobs [ät] fh-koeln.de