Berliner Förderung von privatrechtlich organisierten Theatern und Theater-/Tanzgruppen

Gründungsjahr: Mitte 70er Jahre (Förderung), Ort der Verleihung: Berlin, Gesamtdotierung: 9.000.000 EUR


Bezeichnung: Berliner Förderung von privatrechtlich organisierten Theatern und Theater-/Tanzgruppen - Spielstättenförderung
Weitere Preise/Staffel: Berliner Förderung von privatrechtlich organisierten Theatern und Theater-/Tanzgruppen - Einstiegsförderung
Berliner Förderung von privatrechtlich organisierten Theatern und Theater-/Tanzgruppen - Einzelprojektförderung
Berliner Förderung von privatrechtlich organisierten Theatern und Theater-/Tanzgruppen - Konzeptförderung
Fördermaßnahme: Produktionsförderung/-zuschüsse
Zielgruppe: Professionelle, Nachwuchs
Altersbeschränkung:  keine
Vergabe: jährlich
Reichweite: , Berlin
Dotierung:
500.000 EUR
   
Verleihung: Termin: noch nicht bekannt.

Beschreibung


 
Im Rahmen der Förderung können für Produktions-/bzw. Aufführungsorte investive Zuschüsse zum Ausbau, der Erhaltung und Ausstattung sowie Betriebszuschüsse beantragt werden.
Spiel-/bzw. Produktionsstätten, die bereits ein herausragendes Profil oder eine besondere infrastrukturelle Bedeutung haben, können Betriebszuschüsse für einen Zeitraum von maximal zwei Jahren beantragen.

Bewerbung / Teilnahmebedingungen

Bewerbung: Erforderlich 
Bewerbungsfrist: keine Angabe,  Bewerbungssprache: deutsch
Bewerbungsunterlagen:
Bewerbungen für die einjährige Spielstättenförderung sind bis zum 30. Juni für das Folgejahr möglich. Bewerbungen für die zweijährige Spielstättenförderung müssen bis 31. Januar 2012 für die Jahre 2013/14 eingereicht sein.
Teilnahmebedingungen:
Der Antrag ist in siebenfacher Ausfertigung, die Dokumentation der bisherigen künstlerischen Arbeit in Berlin in einfacher Ausfertigung einzureichen. Abschlussfrist ist der 15. September des Jahres. Folgende Angaben sollen im Antrag enthalten sein: Antragsteller, organisatorisch und technisch Verantwortliche, Angaben zum Profil der Spiel-/ bzw. Produktionsstätte, Angaben zum Betrieb der Spiel/ bzw. Produktionsstätte, Dokumentation des bisherigen Betriebs der Spiel-/ bzw. Produktionsstätte, Angaben über bisherige öffentliche Förderungen in den letzten zwei Jahren, Angaben über die Finanzierung.

Wer wählt aus?

Vergabe durch: Unabhängige Fachjury

Finanzierung

Träger/Stifter:
Berliner Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur

Spartenzuordnung

Darstellende Kunst > Darstellende Kunst allgemein Hauptsparte 
Senatskanzlei Berlin
Bereich Darstellende Kunst - Tanz
Mareike Ligges
Brunnenstr. 188-190
10119 Berlin
TEL.: (030) 90 22 87 11
FAX: (030) 90 22 84 56
mareike.ligges [ät] senwfk.verwalt-berlin.de
www.berlin.de