YEER Journalistenpreis
Gründungsjahr: 1990, Ort der Verleihung: Hamburg
Bezeichnung: | YEER Journalistenpreis - 1. Preis |
Weitere Preise/Staffel: |
YEER Journalistenpreis - 2. Preis YEER Journalistenpreis - 3. Preis YEER Journalistenpreis - 3. Preis |
Fördermaßnahme: | 1. Hauptpreis |
Zielgruppe: | Professionelle |
Altersbeschränkung: | keine |
Vergabe: | jährlich |
Reichweite: | |
Verleihung: |
Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Öffentl. Veranstaltung |
Beschreibung
Ziel des Journalistenwettbewerbs ist es, engagierte Berichterstattung in Zeitungen und Zeitschriften zur Thematik "Europa, Jugend, Forschung und Umwelt" zu fördern und auszuzeichnen.
Bewerbung / Teilnahmebedingungen
Bewerbung: Möglich 
Bewerbungsfrist: keine Angabe, Bewerbungssprache:
Teilnahmebedingungen:
Eingereicht werden können Arbeiten zum Thema "Umwelt, Forschung, Jugendliche in Europa".

Bewerbungsfrist: keine Angabe, Bewerbungssprache:
Teilnahmebedingungen:
Eingereicht werden können Arbeiten zum Thema "Umwelt, Forschung, Jugendliche in Europa".
Wer wählt aus?
Vergabe durch:
Finanzierung
Träger/Stifter:
Deutsche Bank AG
Stiftung Jugend forscht e.V.
Young European`s Environmental Research (YEER)
Deutsche Bank AG
Stiftung Jugend forscht e.V.
Young European`s Environmental Research (YEER)
Spartenzuordnung
Medien/Publizistik > Pressewesen allgemein | Hauptsparte |
Young European`s Environmental Research (YEER), Stiftung "Jugend forscht" e.V.
Baumwall 5
20459 Hamburg
TEL.: (040) 374 70 90
FAX: (040) 37 47 09 99
info [ät] jugend-forscht.de
www.jugend-forscht.de
Baumwall 5
20459 Hamburg
TEL.: (040) 374 70 90
FAX: (040) 37 47 09 99


Young European`s Environmental Research (YEER), Stiftung "Jugend forscht" e.V.
Dr. Uta Krautkrämer-Wagner
Beim Schlump 58
20144 Hamburg
TEL.:
Dr. Uta Krautkrämer-Wagner
Beim Schlump 58
20144 Hamburg
TEL.: